
Problemlösung mit dem Ishikawa Diagramm – Infos und Tipps
In letzter Zeit werden in einem medizinischen Labor regelmäßig Blutproben vertauscht. Das ist nicht nur …

Stakeholderanalyse in 6 Schritten – nützliche Infos und Praxistipps
Welche Personen und Organisationen haben Einfluss auf mein Projekt? Welche Einstellung zum Projekt kann ich …

Magisches Dreieck – Unverzichtbar bei Projekten jeder Größe
Was macht ein magisches Dreieck im Projektmanagement? Die meisten Projekte haben wohl kaum etwas mit …

Die Umfeldanalyse kurz und kompakt erklärt – Infos und...
Im Zuge dessen analysieren wir das Umfeld, die Situation und die Stakeholder. Mit anderen Worten …

Arbeitszeiterfassung Gesetz & Pflichten in Österreich
In Österreich besteht eine Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber.

Zeitstempel
1. Definition: Zeitstempel Ein Zeitstempel – oft in Verbindung mit einer digitalen Signatur – markiert …

Arbeitspaket: Bestandteile eines erfolgreichen Projekts
Im Rahmen eines Projektauftrags kann es dazu kommen, dass bestimmte Teile des Projekts aufgeteilt werden …

Gesetzliche Regelungen zur Zeiterfassung in der Schweiz
Prinzipiell gilt die Aufzeichnungspflicht für alle, die unter das Arbeitsgesetz fallen.
- Das Mitarbeitergespräch als wichtiger Faktor kontinuierlicher Weiterentwicklung im Unternehmen
- Wie Sie Urlaubsanspruch und Urlaubstage berechnen
- Das richtige Maß an Mitarbeitermotivation: Nicht jeden spornt dasselbe an
Gut zu wissen
- Jetzt neu: timr Zeiterfassungs-Terminal
- Neue Mindestanforderungen für sichere Datenübertragung
- New timr Features – Prevent users from editing start/end time
Neues zu timr
- 5 unverzichtbare Tools für mobiles Arbeiten bei timr
- Das gehört in die Vereinbarung über die Nutzung des Firmenwagens
- Zeiterfassung ist im Idealfall nicht einfach nur ein Tool, sondern eine Toolbox