Feiertage Österreich 2025

Autor: Mario Breid
Kategorien: HR Wissen
Veröffentlicht:

Wann ist es Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Österreich möglich, einen freien Tag zu genießen?

Und welche Feiertage gelten 2025 bundesweit? Wir haben den Überblick für ganz Österreich und die Bundesländer!

Bundesweite Feiertage 2025 – Österreich

Einige Feiertage gelten in ganz Österreich, das sind die bundesweiten Feiertage

Hier finden Sie einen Überblick, über die gesetzlichen Feiertage 2025. 

Flagge Österreich
DatumWochentagAnlass
1.1.2025MittwochNeujahr
6.1.2025MontagHeilige Drei Könige
21.4.2025MontagOstermontag
1.5.2025DonnerstagStaatsfeiertag
29.5.2025DonnerstagChristi Himmelfahrt
8.6.2025SonntagPfingstsonntag
9.6.2025MontagPfingstmontag
19.6.2025DonnerstagFronleichnam
15.8.2025DonnerstagMariä Himmelfahrt
26.10.2025SonntagNationalfeiertag
1.11.2025SamstagAllerheiligen
8.12.2025MontagMariä Empfängnis
25.12.2025DonnerstagWeihnachten
26.12.2025FreitagStefanitag

Feiertage 2025 – Österreichische Bundesländer

Einige Feiertage werden nur in wenigen Bundesländern begangen. Hier finden Sie einen Überblick, welche Feiertage in welchen österreichischen Bundesländern gefeiert werden.  

BundeslandSt. Josef
19.3.
St. Florian
04.5.
St. Rupert
24.9.
Tag der Volks-abstimmung
10.10.
St. Martin
11.11.
St. Leopold
15.11.
Burgenland✔️
Kärnten✔️✔️
Niederösterreich✔️
Oberösterreich✔️
Salzburg✔️
Steiermark✔️
Tirol✔️
Vorarlberg✔️
Wien✔️

Bei diesen Feiertagen handelt es sich um Feiertage im Sinne des Landesrechts. Somit sind sie nicht generell arbeitsfrei. In den jeweiligen Bundesländern ist an diesen Tagen jedoch schulfrei. Meist bleiben Ämter und Behörden ebenfalls geschlossen.