
Zeitstempel
1. Definition: Zeitstempel Ein Zeitstempel – oft in Verbindung mit einer digitalen Signatur – markiert …

Stundenzettel
Der Stundenzettel ist in vielen Unternehmen täglicher Begleiter im Arbeitsleben – und oft nicht gerade …

Krankmeldung – Alle wichtigen Infos auf einen Blick
1. Wann muss ich mich krank melden? Als Arbeitnehmer sind Sie verpflichtet Ihrem Arbeitgeber unverzüglich …

Zeitausgleich
1. Definition von Zeitausgleich Dann und wann fällt in fast jedem Job mehr Arbeit an, …

Mehrarbeit
1. Definition: Was ist Mehrarbeit? Als Mehrarbeit zählt jede Arbeitszeit, die über die gesetzlich definierte …

Zeiterfassungssysteme
Eine gute Zeiterfassung ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer enorm wichtig. Nicht nur, …

Rufbereitschaft
1. Definition: Was ist Rufbereitschaft? Rufbereitschaft ist eine besondere Form des Bereitschaftsdienstes und ist durch …

Arbeitszeitmodelle
1. Definition: Was sind Arbeitszeitmodelle? Ein Arbeitszeitmodell regelt die Arbeitszeiten von Mitarbeitern in einem Unternehmen. …
- Die 5 besten Ted Talks zum Thema Arbeit
- Warum ein Fahrtenbuch mit Excel nicht vom Finanzamt akzeptiert wird
- Flexibles Arbeiten: ein Überblick
Gut zu wissen
- Zeitzonen in timr für Dienstreisen und Zeitumstellungen
- Automatisches Fahrtenbuch mit Tour
- timr Android 2.0
Neues zu timr
- 13 Apps für den mobilen Außendienst
- Gratis Excel Vorlage für Ihre Zeiterfassung
- So berechnen Sie Ihre Arbeitszeit richtig, ohne dass Ihnen Ihr Chef oder die Gewerkschaft auf die Füße steigt
Organisation
- Projektabschluss
- Arbeitspaket: Bestandteile eines erfolgreichen Projekts
- Projektverwaltung