Feiertage Österreich 2026

Autor: Mario Breid
Kategorien: HR Wissen
Veröffentlicht:

Wann können Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Österreich einen wohlverdienten freien Tag genießen?

Und welche Feiertage gelten 2026 in ganz Österreich? Wir haben den vollständigen Überblick – sowohl für die bundesweiten als auch für die regionalen Feiertage der einzelnen Bundesländer!

Feiertage Österreich

1. Bundesweite Feiertage 2026 – Österreich

Einige Feiertage gelten in ganz Österreich, das sind die bundesweiten Feiertage

Hier finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Feiertage 2026. 

Österreich
DatumWochentagAnlass
1.1.2026DonnerstagNeujahr
6.1.2026DienstagHeilige Drei Könige
6.4.2026MontagOstermontag
1.5.2026FreitagStaatsfeiertag
14.5.2026DonnerstagChristi Himmelfahrt
24.5.2026SonntagPfingstsonntag
25.5.2026MontagPfingstmontag
4.6.2026DonnerstagFronleichnam
15.8.2026SamstagMariä Himmelfahrt
26.10.2026MontagNationalfeiertag
1.11.2026SonntagAllerheiligen
8.12.2026DienstagMariä Empfängnis
25.12.2026FreitagWeihnachten
26.12.2026SamstagStefanitag

2. Feiertage 2026 – Österreichische Bundesländer

Einige Feiertage werden nur in wenigen Bundesländern begangen. Hier finden Sie einen Überblick, welche Feiertage in welchen österreichischen Bundesländern gefeiert werden.  

BundeslandSt. Josef
19.3.
St. Florian
04.5.
St. Rupert
24.9.
Tag der Volks-abstimmung
10.10.
St. Martin
11.11.
St. Leopold
15.11.
Burgenland✔️
Kärnten✔️✔️
Niederösterreich✔️
Oberösterreich✔️
Salzburg✔️
Steiermark✔️
Tirol✔️
Vorarlberg✔️
Wien✔️

Bei diesen Feiertagen handelt es sich um Feiertage im Sinne des Landesrechts. Somit sind sie nicht generell arbeitsfrei. In den jeweiligen Bundesländern ist an diesen Tagen jedoch schulfrei. Meist bleiben Ämter und Behörden ebenfalls geschlossen.

3. Häufig gestellte Fragen – FAQ Österreich

Ist am 31.10. ein Feiertag in Österreich?

Am 31.10. ist der Reformationstag und wird von evangelischen Christen begangen. Im überwiegend katholischen Österreich ist der 31. Oktober kein gesetzlicher Feiertag. Jedoch haben evangelische Schüler am 31. Oktober schulfrei.

Ist der 10. Oktober in Österreich ein Feiertag?

In Kärnten gilt der 10. Oktober (Tag der Volksabstimmung) als Feiertag. Er ist nicht absolut arbeitsfrei. Schulen, Ämter und Behörden haben jedoch geschlossen. 

Hat Österreich oder Deutschland mehr Feiertage?

In Deutschland sind die gesetzlichen Feiertage Ländersache – bis auf den vom Bund festgelegten Tag der Deutschen Einheit. Insgesamt gibt es dennoch neun bundeseinheitliche gesetzliche Feiertage. In Österreich sind die gesetzlichen Feiertage Bundessache und es gibt seit 2019 dreizehn gesetzliche Feiertage.

Ist der 26.10. ein Feiertag in Österreich?

Ja, am 26.10. wird in Österreich der Nationalfeiertag begangen.

Ist am Nationalfeiertag in Österreich frei?

Der 26. Oktober ist in ganz Österreich arbeitsfrei und es gilt die Feiertagsruhe.

Was feiert man am 1. Mai in Österreich?

Der 1. Mai ist in Österreich bekannt als: Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder Maifeiertag.

Wie viele Feiertage pro Jahr gibt es in Österreich?

In Österreich gibt es 13 gesetzlich einheitliche Feiertage. Einige zusätzliche Feiertage gelten nur in bestimmten Bundesländern. 

Ist Christi Himmelfahrt auch in Österreich ein Feiertag?

Ja, Christi Himmelfahrt ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag und arbeitsfrei.

Ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag in Österreich?

Ja, Pfingstmontag ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag und arbeitsfrei.

Ist der Ostermontag ein gesetzlicher Feiertag in Österreich?

Ja, auch der Ostermontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und arbeitsfrei.

Weitere Länder im Überblick