Personalzeiterfassung für Ihr Team
Einfach & rechtskonform
Mit timr erfassen Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten ganz einfach im Browser, per App oder am Terminal.
Die Personalzeiterfassungs-Software reduziert dabei den Verwaltungsaufwand, sorgt für volle Transparenz und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.

Personalzeiten flexibel & überall erfassen

Nutzen Sie timr für Ihre Arbeitszeiterfassung bequem am PC für Windows oder Mac. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein aktueller Browser und eine Internetverbindung.


Verwandeln Sie Ihr stationäres Tablet in eine digitale Stempeluhr. Mit der timr Terminal App stempeln sich Ihre Mitarbeiter schnell und einfach per Start-/Stopp-Funktion ein und aus.
Einfache Personalzeiterfassung mit Rechtskonformität
Gesetzeskonforme Personalzeiterfassung
Mit timr sind Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite, da alle gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung eingehalten werden.
Sie erfüllen dadurch auch Ihre Zeiterfassungspflicht, so wie es das EuGH-Urteil vom Mai 2019 vorschreibt.

Automatische Kontrolle von Arbeitszeiten
Mit der Personalzeiterfassungs-Software können Sie individuelle Arbeitszeitregeln festlegen (z. B. Gleitzeit & Kernzeit).
timr prüft automatisch, ob die Arbeitszeitregeln, Höchstarbeitszeiten, Pausen und Ruhezeiten eingehalten werden.
Das erspart Ihnen die manuelle Kontrolle und gibt Ihren Mitarbeitern die Sicherheit, dass alles korrekt erfasst wird.

Egal ob Vollzeit, Teilzeit oder Gleitzeit: Sie können alle Arbeitszeitmodelle mit den Soll-Stunden Ihrer Mitarbeiter abbilden.
timr berechnet automatisch den Stunden- und Urlaubssaldo, sodass alles immer aktuell ist.
Dies entlastet Ihre HR-Abteilung und erleichtert die Lohnabrechnung.

Im Ampelkonto in timr können Sie Grenzwerte für Plus- und Minusstunden festlegen. Sollten diese Grenzen überschritten werden, zeigt das System dies automatisch an.
So behalten Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter jederzeit im Blick und reduzieren den administrativen Aufwand.
Starten Sie jetzt mit Ihrer neuen Personalzeiterfassung
Testen Sie timr 14 Tage gratis – alle Funktionen, alle Mitarbeiter, unverbindlich.
Überblick im Team
In timr sehen Sie auf einen Blick, wer gerade arbeitet, welche Aufgaben bearbeitet werden und wer abwesend ist. Wenn Sie die GPS-Positionserfassung nutzen, wissen Sie auch, wo sich Ihre Mitarbeiter befinden.

Alle Zeiten einfach auswerten
Alle Arbeitszeiten sind in Echtzeit einsehbar und Mitarbeiter haben ihre Stunden- und Urlaubssalden immer im Blick.
Für eine einfache Weiterverarbeitung lassen sich zudem alle relevanten Daten schnell als PDF, Excel oder CSV exportieren – ohne extra Aufwand.

Urlaubsverwaltung leicht gemacht
Urlaube schnell beantragen
Ihre Mitarbeiter können Urlaube und andere Abwesenheiten direkt über die App, den Browser oder das Terminal beantragen.
Immer auf dem neuesten Stand
Bei neuen Urlaubsanträgen wird der zuständige Vorgesetzte per E-Mail darüber informiert. Auch Mitarbeiter erhalten automatische Benachrichtigungen, wenn ihre Anträge genehmigt oder abgelehnt wurden.
Mit dem Urlaubskalender alles im Blick
Verbinden Sie Ihren bestehenden Kalender wie Outlook oder Google Kalender mit timr. So sehen Sie und Ihre Mitarbeiter alle Abwesenheiten an einem Ort.
Personalzeiterfassung für Aufträge & Projekte
Mit der Projektzeiterfassung von timr wissen Sie, wie viel Zeit Ihre Mitarbeiter für Projekte, Aufgaben oder Aufträge aufwenden.
Das hilft Ihnen dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Projekte optimal zu planen.
Einfache Kontrolle & Abrechnung
Weisen Sie Aufwände und Arbeitszeiten direkt Projekten zu und behalten Sie Budgets sowie den Projektfortschritt im Blick.
Dank der klaren Übersicht über Projektaufwände und den aktuellen Status können Sie genau abrechnen – ohne manuelle Nacharbeit.

Das unterscheidet timr von anderen Softwares für Personalzeiterfassung
Gesetzliche Sicherheit
timr sorgt dafür, dass Ihre Personalzeiterfassung alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So vermeiden Sie Fehler und sind jederzeit auf der sicheren Seite.
Hohe Flexibilität
Durch die cloudbasierte Lösung sind all Ihre Daten immer und überall verfügbar – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Einfache Bedienung
Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Zeiterfassung, auch ohne technisches Vorwissen.
Nahtlose Integration
Verbinden Sie timr mit Ihren bevorzugten Tools und Systemen. Die Daten werden automatisch verarbeitet und Ihre Workflows optimal ergänzt.
Effiziente Kostenkontrolle
Dank digitaler Personalzeiterfassung sehen Sie genau, wie viel Zeit wo investiert wird. Das hilft, Ressourcen optimal einzusetzen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Aussagekräftige Berichte
Alle Daten lassen sich einfach in verschiedene Formate exportieren. So erstellen Sie schnell Berichte für Controlling, Abrechnung oder Analysen.
Starten Sie gleich mit Ihrer neuen Personalzeiterfassung
Testen Sie timr 14 Tage gratis – alle Funktionen, alle Mitarbeiter, unverbindlich.
Häufige Fragen zur Personalzeiterfassung
Ist eine Personalzeiterfassung gesetzlich vorgeschrieben?
Ist eine Personalzeiterfassung gesetzlich vorgeschrieben?
In Österreich und der Schweiz besteht schon seit einigen Jahren die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
In Deutschland wurde die Zeiterfassungspflicht durch das BAG-Urteil vom September 2022 bestätigt. Diese Entscheidung knüpft an das EuGH-Urteil von 2019 an.
Mehr zu den gesetzlichen Bestimmungen lesen Sie in folgenden Beiträgen:
Wie finde ich die optimale Personalzeiterfassung Software für mein Unternehmen?
Wie finde ich die optimale Personalzeiterfassung Software für mein Unternehmen?
Bei der Suche und Auswahl der passenden Personalzeiterfassung für Ihr Unternehmen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören u. a. gesetzliche Anforderungen, Benutzerfreundlichkeit oder die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams.
Unser Whitepaper zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtige digitale Zeiterfassung auswählen, inkl. Tipps, Checklisten und praxisnahen Einblicken.
Worauf ist bei einem digitalen Personalzeiterfassungssystem zu achten?
Worauf ist bei einem digitalen Personalzeiterfassungssystem zu achten?
Ein digitales, modernes Zeiterfassungssystem bietet weit mehr als nur die Erfassung von Arbeitszeiten. Wichtig ist, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu kennen und zu definieren, welche Ziele Sie erreichen möchten – z. B. den Verwaltungsaufwand reduzieren, Prozesse effizienter gestalten oder Abwesenheiten besser überblicken.
Unser Tipp: Erstellen Sie eine Liste Ihrer Anforderungen und priorisieren Sie diese nach Wichtigkeit. So finden Sie die Zeiterfassungslösung, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Kostenloser Download: Checkliste zur Festlegung Ihrer Anforderungen
Erfüllt die Personalzeiterfassung mit timr die Anforderungen der DSGVO?
Erfüllt die Personalzeiterfassung mit timr die Anforderungen der DSGVO?
Die Dokumentation der Arbeitszeiten mit timr ist DSGVO-konform. Die Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.
Wie lange müssen Arbeitszeitnachweise aufbewahrt werden?
Wie lange müssen Arbeitszeitnachweise aufbewahrt werden?
Für Deutschland, Österreich und die Schweiz gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen für Arbeitszeitnachweise. Diese variieren je nach Verwendungszweck der Aufzeichnungen, Branche des Unternehmens und Art der Beschäftigung.
Eine Übersicht über die verschiedenen Aufbewahrungsfristen im DACH-Raum finden Sie hier:
Persönliche Beratung und Support
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! Bei der Einrichtung Ihres timr Kontos oder auch bei Fragen zum laufenden Betrieb steht Ihnen unser kompetentes Support Team gerne beratend zur Seite. Per Email, Telefon oder Live Chat.