Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, erfassen Sie mittels Zeiterfassung nur eine begrenzte Anzahl an Daten. Im GroĂen und Ganzen beschrĂ€nkt sich das auf Start- und Endzeiten sowie Pausen und Ruhezeiten. Damit kommen Sie Ihren Pflichten nach. FĂŒr Ihr Unternehmen haben Sie aber das vorhandene Potenzial noch in keiner Weise ausgeschöpft. Dabei macht es gerade aus wirtschaftlicher Sicht Sinn, mehr als die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Daten zu erfassen.
Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, erfassen Sie mittels Zeiterfassung nur eine begrenzte Anzahl an Daten. Im GroĂen und Ganzen beschrĂ€nkt sich das auf Start- und Endzeiten sowie Pausen und Ruhezeiten. Damit kommen Sie Ihren Pflichten nach. FĂŒr Ihr Unternehmen haben Sie aber das vorhandene Potenzial noch in keiner Weise ausgeschöpft. Dabei macht es gerade aus wirtschaftlicher Sicht Sinn, mehr als die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Daten zu erfassen.
Diese Daten sollten Sie erfassen
- Erfassen von An- und Abwesenheitszeiten: Wenn Sie neben der reinen Arbeitszeit auch AuĂendienstzeiten oder Abwesenheitszeiten aufzeichnen, kann Zeiterfassung fĂŒr Sie eine groĂe StĂŒtze in der betrieblichen Planung sein. Erfassen Sie daher auch Dienstreisen oder Urlaub und Krankenstand.
- ZusĂ€tzliche Daten festhalten: Zeiterfassungssysteme bieten zumeist die Möglichkeit zusĂ€tzliche Daten mitzuerfassen. Sei es nur in Form von Notizen. Das erleichtert die Weiterverarbeitung der erfassten Zeiten. Wenn Sie zum Beispiel Taggeld- oder DiĂ€tenansprĂŒche mit erfassen, bedeutet das eine Zeitersparnis fĂŒr Buchhaltung und Lohnverrechnung. Zudem haben Sie einen besseren Ăberblick und können auch spĂ€ter anfallende Kosten leichter nachvollziehen, da Sie alles gut dokumentiert haben.
- FĂŒr die Abrechnung von KundenauftrĂ€gen ist eine professionelle Zeiterfassung unbedingt anzuraten. Mit einer genauen Erfassung des Stundenaufwands je Auftrag, Projekt oder Aufgabe, können Sie exakt abrechnen. So haben Sie alle Leistungen fĂŒr sich und den Kunden schwarz auf weiĂ dokumentiert.
Eine detaillierte Zeiterfassung bringt Ihnen als Unternehmer entscheidende Vorteile. Vor allem sparen Sie damit Zeit und Geld. Es zahlt sich also in doppelter Hinsicht aus eine professionelle Zeiterfassungslösung fĂŒr eine genaue Dokumentation von Arbeitszeit zu verwenden: Sie erfĂŒllen gesetzliche Anforderungen und profitieren aus Unternehmersicht.