So ist Arbeitszeit am Wochenende geregelt
Am Wochenende hat jeder gerne frei. Wer möchte da nicht beispielsweise einmal das schöne Wetter genießen, einen lange geplanten Ausflug unternehmen oder einfach nur mal nichts tun? Für viele Arbeitnehmer ist Arbeiten am Wochenende aber keine Seltenheit. Wir haben uns daher einmal angesehen, wie Arbeitszeit am Wochenende eigentlich geregelt ist.
Sonntagsruhe in Deutschland
In Deutschland gilt nur für den Sonntag ein Ruhegebot. Eine Wochenendruhe, die den Samstag miteinschließt ist nicht vorgeschrieben. Es gibt aber auch Ausnahmen von der Ruhezeit am Sonntag. Die Grundregel dafür lautet, dass die Arbeit an anderen Werktagen nicht erledigt werden kann.
Wochenendruhe in Österreich
- Bei unbedingt erforderlichen Abschluss-, Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten
- Wenn Fenstertage eingearbeitet werden

- Gastgewerbe und Freizeitbranche
- Verkehr
- Gesundheitswesen
- Pannen- und Notdienste
- Instandhaltung
- Wenn die Sicherheit oder die Gesundheit von Menschen in Gefahr ist
- Bei einem Notstand
- Wenn eine Betriebsstörung einen unverhältnismäßigen wirtschaftlichen Schaden zur Folge hätte
Anspruch auf Ersatzruhe bei Wochenendarbeit
Arbeitnehmer, die am Wochenende arbeiten müssen, haben natürlich dennoch Anspruch auf Ruhezeit – dafür eben unter der Woche. Für einen Sonntag, an dem gearbeitet wurde, muss dann also ein Ersatzruhetag in der darauffolgenden Zeit gewährt werden.