
Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland verpflichtend
1. Wie kam es zum Urteil zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung Initialer Ausgangspunkt für das Urteil des …

Arbeitszeiterfassung Gesetz & Pflichten in Österreich
In Österreich besteht eine Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber.

Gesetzliche Regelungen zur Zeiterfassung in der Schweiz
Prinzipiell gilt die Aufzeichnungspflicht für alle, die unter das Arbeitsgesetz fallen.

Alles Wichtige zum Urlaubsrecht – kurz & kompakt
1. Urlaubsrecht in Deutschland Kurz & kompakt Bei einer 5-Tage-Woche besteht ein Anspruch auf zumindest …

So lange müssen Sie die Unterlagen Ihrer Zeiterfassung aufbewahren
Arbeitgeber unterliegen der gesetzlichen Verpflichtung die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter aufzuzeichnen. Je nach Land sind die …

Das Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung
Am 14. Mai 2019 hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) entschieden, dass in Zukunft …

Zeiterfassung für geringfügig Beschäftigte
Zeiterfassung ist vor allem für geringfügig Beschäftigte von großer Relevanz.

Ist Zeiterfassung Pflicht?
Für einen Arbeitgeber ist das Aufzeichnen der Arbeitszeit von Mitarbeitern Pflicht.
- Zentrale Verwaltung aller Smartphones im Unternehmen für wenig Geld
- Warum ein Fahrtenbuch mit Excel nicht vom Finanzamt akzeptiert wird
- Die 5 besten Ted Talks zum Thema Arbeit
Gut zu wissen
- Frühjahrsputz bei den timr Apps – viel Neues zum Jahresstart
- Das größte Update seit … timr
- Mehr App Power für Ihre Mitarbeiter unterwegs
Neues zu timr
- timr Offline – Zeiterfassung per App für jeden Einsatzort
- 5 Tipps wie Sie erfolgreich Ihr Projekt vorstellen
- 5 Anforderungen an ein gutes Zeiterfassungssystem
Organisation
- Projektzeit nachtragen – so einfach funktioniert es!
- Was ist eine Potenzialanalyse und wie kann man dadurch die Performance von Mitarbeitern effektiv steigern?
- Automatisierte Auftragsdokumentation vermeidet Fehler und spart Ihre Zeit